Die neuen Volontäre der Günter Holland Journalistenschule
Fotografiert haben sie fast alle schon – oder besser: drauflosgeknipst. In ihrem siebenwöchigen Einführungskurs lernen die zwölf neuen Volontäre der Günter Holland Journalistenschule nun, wie sie einen Artikel ansehnlich bebildern, ohne ausschließlich auf den Automatik-Knopf der Kamera zu vertrauen. Die Profi-Fotografen schärfen bei den jungen Kolleginnen und Kollegen den Blick für das richtige Motiv und die richtige Technik. Doch Nachrichten bestehen nicht nur aus Bildern. So setzt sich der journalistische Nachwuchs der Zeitung auch mit dem Redaktionssystem, mit Workflows, mit der Berichterstattung über Polizei und Gericht, dem Presserecht und Fragen der journalistischen Ethik auseinander. Die Neuzugänge absolvieren Digital-Workshops, Video-Training, Fachseminare zu Darstellungsformen und Ressorts sowie Rundgänge durch das Haus und seine Tochterfirmen. Vor allem aber lernen sie das Unternehmen, seine Kultur und ihre künftigen Kollegen kennen.
Nach dem Einführungskurs geht´s dann erst mal für rund elf Monate ins Lokale, ehe die künftigen Redakteure im nächsten Jahr die Ressorts in der Zentrale kennenlernen.
Zurück zur Übersicht