Termine & Aktuelles

Mediengruppe Pressedruck

Diversity Day 2019 - Bunte Vielfalt, die zusammenwächst

Vergangene Woche fand zum siebten Mal der deutsche Diversity Day bei der pd.MEDIENLOGISTIK statt. Unter dem Motto BUNTE VIELFALT, DIE ZUSAMMENWÄCHST wurde die große Fusion im Logistikbereich als Thema aufgegriffen. So wurden die neuen sowie altbekannten pd.M-Abteilungen mit dazugehörigen Teams und deren Aufgaben untereinander vorgestellt und ein spielerisches Kennenlernen ermöglicht. 

Die pd.MEDIENLOGISTIK besteht aus 3 Standorten, 8 Abteilungen mit 26 Teams – 215 MitarbeiterInnen insgesamt. So galt es von Beginn an als Herausforderung, dass sich möglichst alle (neuen) KollegInnen persönlich kennenlernen und zugleich den erweiterten Tätigkeitskreis verinnerlichen können.

Der deutsche Diversity Day steht für Vielfalt – und genau diese findet man bei der pd.MEDIENLOGISTIK schon in fast jedem Gespräch. Über die Jahre hinweg hat es sich etabliert, komplizierte oder einfach lange Begriffe abzukürzen – und von diesen Abkürzungen kursieren duzende im Haus. So tun sich mittlerweile Neulinge oder auch abteilungsfremde KollegInnen schwer, manchen Gesprächen zu folgen. Um dieser und anderen Herausforderungen zu begegnen wurde zum Diversity Day in diesem Jahr nicht nur ein schlichtes Fest veranstaltet. Die neugewonnene Vielfalt soll enger zusammenwachsen und man soll sich besser kennenlernen. Dafür wurden im Vorfeld zum Veranstaltungstag Beschreibungen, Eigenschaften, Hobbys und andere Informationen aus jeder Abteilung und zu jedem Team gesammelt und in vielen bunt gestalteten Plakaten mit Grafiken aufbereitet.

So wurde beispielsweise bekannt, dass sich der durchschnittliche Kaffeekonsum einer Woche bei der pd.M auf knapp 1.800 Tassen beläuft und 11,2% aller pd.M-ler mit dem Rad zur Arbeit kommen. Auch außergewöhnliche Hobbys wie Rettungsschwimmen, Schlangenzucht oder Feuerspucken kamen ans Tageslicht. Am Diversity Day selbst standen diese und viele weitere Informationen zu Teamaufgaben und Tätigkeiten dann über drei Stunden allen MitarbeiterInnen der pd.M zur Verfügung.

Die pd.M-ler wurden zum Kennenlernen in die große Halle am Standort Affinger Straße eingeladen. Um die neue Struktur, die Aufteilung auf verschiedene Standorte und den großen Umfang möglichst klar dazustellen, wurden mit Straßenschildern die drei Standorte visualisiert. Je Straßenzug und Standort waren die dazugehörigen Abteilungs- und Teamplakate zu finden. Um direkt von Beginn an die Aufmerksamkeit sowie das Interesse der Anwesenden auf die Plakate zu lenken, erhielt jeder Besucher ein Kreuzworträtsel zum Ausfüllen während des Rundgangs. Bei erfolgreicher Lösung gab es das brandneue pd.M Wörterbuch mit den bisher bekannten pd.M Abkürzungen für den Alltag. Am Ende des pd.M-Rundgangs wartete ein kleiner Wettbewerb. Hier konnten KollegInnen gegeneinander auf Zeit antreten und mussten abteilungsspezifische Aufgaben lösen: Portowerte zu Briefgrößen zuordnen, eine Rechnung mittels Kopfrechnen prüfen, manuell kommissionieren, die Nummer der Kundenhotline aus einzelnen Zahlen richtig zusammensortieren, Zeitungsausgaben geografisch verorten und für die körperliche Fitness gab es einen Bürostuhlslalom. Wer keine Lust auf einen Wettbewerb hatte, konnte sich stattdessen am beliebten pd.M-Kicker austoben und die KollegInnen einfach mal so kennenlernen. Auch für eine Verköstigung war gesorgt. Besonders liebenswert war das Engagement einzelner MitarbeiterInnen, die das Buffet mit verschiedensten Kuchen und Köstlichkeiten vervollständigten.

Drei Stunden voller guter Laune, Spaß und Spiel – gebündelt mit tieferen Informationen rund um den Teamalltag und kollegialem Austausch. Die Chance, die neue Größe der pd.MEDIENLOGISTIK zu verinnerlichen und bisher unbekannte Bereiche und KollegInnen kennenzulernen – das war der pd.M-Diversity Day 2019.


Zurück zur Übersicht